Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite: |
|
7. Wolferöder Kürbisschnitzen bei der Feuerwehr - Schnitzmesser 7. im Dauereinsatz

|
Die Feuerwehr Wolferode und der Verein zur Förderung der FF Wolferode luden...
>>> weiter lesen |
Überraschung gelungen! - Besuch bei unserer Partnerfeuerwehr

|
Am Sonnabend, d. 25. August unternahmen Mitglieder unserer Ortsfeuerwehr einen...
>>> weiter lesen |
6. Wolferöder Kürbisschnitzen bei der Feuerwehr - Schnitzmesser im Dauereinsatz
Gelungenes Familien-Sommerfest in Wolferode

|
Wieder hat es sich gezeigt, wenn die ortsansässigen Vereine sich gemeinsam in eine Veranstaltung
einbringen, ist ...
>>> weiter lesen |
Jugendfeuerwehr bei InfraLeuna

|
Am Samstag, d. 26.11.2016, trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Wolferode um gemeinsam einen ...
>>> weiter lesen |
Ausbildung am 25. November 2016
Volles Haus – Schnitzmesser im Dauereinsatz

|
Auch das 5. Kürbisschnitzen bei der unserer Feuerwehr war so gut besucht, dass sogar
noch enger zusammengerückt wurde und ...
>>> weiter lesen |
90 Jahre Feuerwehr – Tag der offenen Tür in Wolferode

|
Am vergangenen Samstag luden wir die Bürgerinnen und Bürger von Wolferode
zum Tag der offenen Tür, aus Anlass ...
>>> weiter lesen |
Jubiläum feierlich begangen

|
Im Rahmen einer gemeinsamen Festsitzung wurde am Sonnabend, d. 23. Juli 2016 das
90jährige Bestehen ...
>>> weiter lesen |
Fahrlässige Brandstiftung - Hausfassade durch Holzkohle in Flammen

|
Den Brand an einer Hausfassade im Eislebener Ortsteil Wolferode haben am Sonnabendmittag die Feuerwehren aus
Wolferode, Schmalzerode...
>>> weiter lesen |
Überraschung gelungen

|
Herr Jörg Gießler von der Firma THOR Industriemontagen GmbH übergab am
am 20.11.2015, zur Förderung der Nachwuchsarbeit...
>>> weiter lesen |
Gedenken an Gefallene zum Volkstrauertag

|
Trotz nasskaltem Wetter nahmen neben Abordnungen der ortsansässigen Vereine
und Organisationen auch zahlreiche Einwohner...
>>> weiter lesen |
Ausbildungsplan Kinderfeuerwehr "Feuerwölfe" 2015/ 2016

|
Alle Informationen zur nächsten Ausbildung der Kinderfeuerwehr finden Sie hier...
>>> weiter lesen |
Der Ernstfall im Tunnel wird geprobt

|
Sirenen ertönen kurz nach 22 Uhr und in 13 Orten rücken in der Nacht zum Samstag die Feuerwehren aus. Im
Eisenbahntunnel bei Blankenheim hat der Fahrer...
>>> weiter lesen |
Partnerschaft gepflegt - Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Wolferode (Stadtallendorf)

|
Vom 26. - 27. Juni 2015 besuchte eine Abordnung der Ortsfeuerwehr Wolferode ihre Partnerfeuerwehr im hessischen
Wolferode (Stadtallendorf). Diesmal stand das...
>>> weiter lesen |
21. Internationale Feuerwehrsternfahrt 2015 in Wetzikon / Schweiz

|
Nach 1999 in Krumpendorf, 2001 in Bruneck und 2003 in Schlema haben wir uns entschlossen sich einige Mitglieder
unserer Feuerwehr im Rahmen des 60jährigen Bestehens...
>>> weiter lesen |
Ereignisreiche Ostertage bei Schnee und Sonnenschein in Wolferode

|
Das Osterfest begann in Wolferode bereits am Gründonnerstag mit einem Osterfeuer in der Kleingartenanlage „Rose“ .
Das Team rund um...
>>> weiter lesen |
Frühjahrsputz in Wolferode

|
Neben unserer Ortsfeuerwehr folgten auch die ortsansässigen Vereine dem Aufruf zum Frühjahrsputz. In der Turnhalle
betätigten sich...
>>> weiter lesen |
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wolferode

|
Unsere Ortsfeuerwehr führte am Sonnabend, den 14. März ihre diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Der
Ortswehrleiter Hans Rienecker...
>>> weiter lesen |
Training Atemschutzgeräteträger

|
Am Samstag, den 28.02.2015, besuchten unsere vier Atemschutzgeräteträger Matthias, Sebastian, Marcel und Christoph
zusammen mit der Kinderfeuerwehr...
>>> weiter lesen |
25 Jahre Partnerschaft - Großes Wiedersehen

|
Am vergangenen Wochenende trafen sich Wolferöder aus dem hessischen Stadtteil von Stadtallendorf hier im
mansfeldischen...
>>> weiter lesen |
Neue Dienstpläne für 2015 online!

|
Einfach und bequem online die neuen Dienstpläne für 2015 anschauen.
>>> weiter lesen |
Kollision auf der A38 bei Allstedt

|
Auf der Autobahn 38 hat sich am Sonntagmorgen, den 21.12.2014, zwischen den Anschlussstellen Eisleben und Allstedt
auf Höhe des Tank-...
>>> weiter lesen |
Gedenken an Gefallene zum Volkstrauertag

|
Zum Volkstrauertag am 16. November 2014 fand auch in unserer Ortschaft...
>>> weiter lesen |
3. Wolferöder Kürbisschnitzen

|
Wie soll mein Kürbis aussehen? - Große runde oder dreieckige Augen, mit oder ohne
Nase, wie viele Zähne schnitze ich
in den Mund, verziere...
>>> weiter lesen |
Gratulation zum 8. Platz! - Leistungsmarsch der Jugendfeuerwehren in Riestedt

|
Geschick und zugleich Schnelligkeit waren beim diesjährigen Leistungsmarsch der Jugendfeuerwehren im
Kreisfeuerwehrverband...
>>> weiter lesen |
Änderung im Dienstplan für das Jahr 2014

|
Für das letzte halbe Jahr ergeben sich einige Änderungen im Dienstplan...
>>> weiter lesen |
Tag der Kinder- und Jugendfeuerwehr Wolferode

|
Am Sonnabend, d. 31. Mai wurde ein Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Wolferode, bei dem die Kinder- und
Jugendfeuerwehr im Mittelpunkt...
>>> weiter lesen |
Aktionstag der Kinderfeuerwehren in Allstedt

|
Bei herrlichsten Sonnenschein reisten die Wolferöder Feuerwölfe am 24. Mai nach Allstedt ins Stadtbad. Der
Kreisfeuerwehrverband Mansfeld-Südharz lud...
>>> weiter lesen |
Zwölftonner rasen auf Eisleber Wiese

|
Weil es bei Einsatzfahrten der Rettungskräfte immer wieder zu brenzlichen Situationen oder sogar zu Unfällen kommt,
haben Kameraden von zehn...
>>> weiter lesen |
Ereignisreiche Ostertage in Wolferode

|
Das Osterfest begann in Wolferode bereits am Gründonnerstag mit einem Osterfeuer,
welches seit langer Zeit wieder in der Kleingartenanlage...
>>> weiter lesen |
Ortsfeuerwehr Wolferode zieht erfolgreiche Bilanz
|
Für die Freiwillige Feuerwehr Wolferode war das Jahr 2013 wieder sehr abwechslungsreich. Zur Jahreshauptversammlung
am 22.03.2014 wurde deutlich...
>>>
weiter lesen |
Nachruf
Mit Trauer und großer Betroffenheit haben wir erfahren, dass Kameradin
Elfriede Thiele
von uns gegangen ist.
Kameradin Elfriede Thiele war seit 1966 Mitglied
in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Wolferode.
Ihr langjähriges Engagment im Ehrenamt bleibt unvergessen.
Wir werden Elfriede Thiele als verdienstvolle Kameradin stets
in ehrender Erinnerung behalten.
Unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Anteilnahme gelten
ihren Hinterbliebenen.
Hans Rienecker
Ortswehrleiter Ofw Wolferode
im Namen aller Kameradinnen und Kameraden
der Ortsfeuerwehr Wolferode
Lutherstadt Eisleben OT Wolferode im Februar 2013
|
Gedenken an Gefallene zum Volkstrauertag
|
Auch in diesem Jahr wurde in Wolferode am Volkstrauertag all der Menschen, die durch Krieg und Vertreibung, durch
Gewalt und Gewaltherrschaft ihr
>>>
weiter lesen |
Badeausflug der Kinder- und Jugendfeuerwehren Wolferode und Osterhausen
|
Am Samstag, den 16.11.2013, trafen sich die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr Wolferode mit den Osterhäuser
Blauröcken und fuhren...
>>>
weiter lesen |
2. Wolferöder Kürbisschnitzen
|
Wie soll mein Kürbis aussehen? - Große runde oder dreieckige Augen, mit oder ohne Nase, wie viele Zähne schnitze ich
in den Mund, verziere ich den Kürbis noch...
>>>
weiter lesen |
Leistungsmarsch der Jugendfeuerwehren in Röblingen am See
|
Geschick und zugleich Schnelligkeit waren beim diesjährigen Leistungsmarsch in Röblingen am See, der am 21.09.2013
stattgefunden hat, nötig, um einen...
>>>
weiter lesen |
Jugendzeltlager in der Lutherstadt vom 27. Juli bis 3. August 2013
|
Bereits zum achten Mal führte die Ortsfeuerwehr(Ofw) Eisleben ein Jugendzeltlager auf dem Karl-Fischer-Sportplatz in
der Lutherstadt Eisleben durch. Im Abstand von zwei Jahren treffen sich Jugendliche im Alter von 10 -18 Jahre, um
gemeinsam eine Woche mit
>>>
weiter lesen |
Wichtige Informationen zum Feuerbrand
|
Sie haben in den letzten Tagen beobachtet, dass Bäume gerodet und verbrannt werden. ...
>>>
weiter lesen |
Ein Höhepunkt jagt den anderen beim großen Kinderfest
|
Zum großen Kinder- und Familienfest am 01.Juni ging es in Wolferode Schalg auf Schlag,
denn es standen mehrere Höhepunkte auf dem Programm. Den ganzen...
>>>
weiter lesen |
Wolferöder-Sternfahrer reisen an den Klopeiner See
|
Die 20. Internationale Feuerwehr-Sternfahrt fand in diesem Jahr in Südkärnten/Österreich
am Klopeiner See statt. Von unserer Feuerwehr fanden sich 5 interessierte...
>>>
weiter lesen |
Schulunterricht mal anders
|
Die 4. Klasse der Grundschule am Schlossplatz besuchte am Mittwoch, den 22.05.2013 die Freiwillige Feuerwehr Wolferode.
Mit dem Bus ging es von der Schule nach Wolferode, sodass der Unterricht gleich etwas anders als gewohnt begann.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Wolferode angekommen...
>>>
weiter lesen |
Ereignisreiche Ostertage trotz Schnee und Eis in Wolferode

|
Das Osterfest begann in Wolferode bereits am Gründonnerstag mit einem Osterfeuer in der
Holzmarkenstraße. „QUICKY – DIE FELDKÜCHE“ mit Stephan Rische und Olaf Beyer - „Ihr Partyausstatter“ luden dazu recht
herzlich ein. Der Heimatverein Wolferode war mit einem Informationsstand...
>>>
weiter lesen |
Wolferöde Blauröcke ziehen erfolgreiche Bilanz

|
Mit den Worten „2012 ist Geschichte und es ist Zeit zurückzublicken“ begann der
Tätigkeitsbericht des Ortswehrleiters Kamerad Hans Rienecker über das vergangene Jahr. In seinen Ausführungen berichtete
er über die Arbeit der Leitung und der Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Wolferode
>>> weiter lesen |
Nachruf
Mit Trauer und großer Betroffenheit haben wir erfahren, dass Kamerad
Klaus Gonnermann
von uns gegangen ist.
Kamerad Klaus Gonnermann war seit 1955 Mitglied
in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Wolferode.
Sein langjähriges Engagment im Ehrenamt bleibt unvergessen.
Wir werden Klaus Gonnermann als verdienstvollen Kameraden stets
in ehrender Erinnerung behalten.
Unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere Anteilnahme gelten
seinen Hinterbliebenen.
Hans Rienecker
Ortswehrleiter Ofw Wolferode
im Namen aller Kameradinnen und Kameraden
der Ortsfeuerwehr Wolferode
Lutherstadt Eisleben OT Wolferode im Februar 2013
|
Haus in Schmalzerode wird Opfer von Feuer und Eis

|
In Schmalzerode ist am Freitagmittag ein im Umbau befindliches Haus ausgebrannt. Nach den Worten eines Feuerwehrmannes vor Ort sei von dem Gebäude "nicht mehr viel zu retten". Ein 25-jähriger...
>>> weiter lesen |
Baden und Eislaufen zum Jahresausklang

|
Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und viele überlegen, wie sie die Weihnachtspfunde wegbekommen können. Die Mitglieder
der Kinder- und Jugendfeuerwehr aus Wolferode...
>>> weiter lesen |
Nikolaustag bei der Feuerwehr

|
Zu einer schönen Tradition hat sich inzwischen der Nikolaustag der Kita „Hasenwinkel“
Wolferode bei der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr...
>>> weiter lesen |
Gedenken an Gefallene zum Volkstrauertag

|
Im Rahmen des Volkstrauertages, den 18.November 2012, fand auch in unserer Ortschaft
eine kleine Andacht statt. Eröffnet wurde diese vom Ortsbürgermeister Jörg Gericke durch eine kurze Rede und einem kurzen
Grußwort...
>>> weiter lesen |
1. Wolferöder Kürbisschnitzen bei der Feuerwehr
Kürbisse und Gespenster in der „O.-Beyer-Arena“

|
Am Freitagabend, den 28. Oktober 2011, trafen sich zahlreicher Große und Kleine
Wolferöder in der O.-Beyer-Arena, um gemeinsam das Halloweenfest...
>>> weiter lesen |
Druckschlauch, Pressluftatmer und Co am Samstag im Dauereinsatz

|
Am Samstag, den 13. Oktober 2012, veranstalteten die Ortsfeuerwehren Osterhausen und
Wolferode gemeinsam eine Tagesschulung in der Ortschaft Wolferode...
>>> weiter lesen |
1. Wolferöder Flugtage waren gut besucht

|
Keiner der Veranstalter hätte gedacht, dass die 1. Wolferöder Flugtage so einen großer
Zuspruch haben werden. Nach inoffiziellen Meldungen nutzten 260 Personen die Mitfluggelegenheit und erlebten...
>>>
weiter lesen |
Kreismusiktreffen 2012 - Aufstehen beim Steigerlied

|
SCHMALZERODE/MZ. "Ich bin mit Haut und Haaren Feuerwehrmann." Diesen Satz glaubt man
dem Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Schmalzerode, Andreas Tauchnitz, aufs Wort. Er ist...
>>>
weiter lesen |
Mit Martinhorn und Blaulicht zum Einsatzort

|
Kameradschaft, Teamgeist und Zusammenhalt sind nur einige Ideale, die in der Feuerwehr
täglich verwirklicht und gelebt werden. Um den Zusammenhalt einer (Berufs-)Feuerwehr den Kindern und Jugendlichen
vermitteln zu können, führten die Osterhäuser und Wolferöder Blauröcke...
>>>
weiter lesen |
Land unter in Eisleben

|
EISLEBEN/MZ. Sinnflutartige Regenfälle haben die Feuerwehren Eisleben und Helfta in der
Nacht zum Mittwoch in Atem gehalten. Kurz vor Mitternacht hatten sich die Himmelsschleusen geöffnet "und etwa eine
Dreiviertelstunde ...
>>>
weiter lesen |
Aktionstag der Kinderfeuerwehren in Allstedt

|
Bei herrlichsten Sonnenschein reisten die Wolferöder Feuerwölfe am 09.Juni nach Allstedt ins Stadtbad. Der Kreisfeuerwehrverband ...
>>>
weiter lesen |
Feuerwehrsportfest 2012 in Ahsldorf

|
Am 02.Juni starteten die Jugendfeuerwehren Wolferode und Osterhausen gemeinsam bei
herrlichstem Sonnenschein zum 22. Feuerwehrsport nach Ahlsdorf. Alle Teilnehmer ...
>>>
weiter lesen |
60 Jahre Feuerwehr Wolferode/Stadtallendorf

|
Vielen ist sicherlich nur der Eisleber Ortsteil Wolferode ein Begriff, doch es gibt auch noch ein Wolferode im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Dieser Stadtteil von Stadtallendorf...
>>>
weiter lesen |
Arbeitseinsatz am 28.04. im und um das Gerätehaus

|
Am 28.04.2012 trafen sich Kameraden verschiedener Abteilungen der Feuerwehr Wolferode
um gemeinsam im und am Gerätehaus tätig zu werden. ...
>>>
weiter lesen |
Schildereinweihung

|
Unser Heimatverein hat am 01. Mai 2012 erneut an drei für Wolferode bedeutsamen Stellen
Schilder angebracht. Treffpunkt war um 11:00 Uhr am Vereinshaus in der...
>>>
weiter lesen |
Super Party mit Radio SAW

|
Ein riesigen Spaß hatten wir Wolferöder und unzählige Gäste am vergangenen Montag beim
"Angrillen mit Radio SAW". Unsere Bewerbung für diese Grillparty war erfolgreich...
>>>
weiter lesen |
Ereignisreiche Ostertage in Wolferode

|
Das Osterfest begann in Wolferode bereits am Gründonnerstag mit einem Osterfeuer in der
Holzmarkenstraße. „QUICKY – DIE FELDKÜCHE“ mit Stephan Rische und Olaf Beyer - „Ihr Partyausstatter“ luden dazu recht
herzlich ein. Der Heimatverein Wolferode war mit einem Informationsstand...
>>>
weiter lesen |
Jahreshauptversammlung 2012 der Feuerwehr Wolferode

|
Am 10. März 2012 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr
Wolferode statt. Als Gäste konnten u.a. Herr Bernd Kubica und Landtagsabgeordneter Herr Eduard Jantos, Vertreter des
Stadtradtes...
>>> weiter
lesen |
langjähriger Feuerwehrkamerad der FF Mansfeld in Lebensgefahr
 |
Unser Kamerad Dieter Dahlbock ist seit Januar schwer erkrankt, bei ihm wurde Leukämie festgestellt.
Kamerad Dahlbock ist nun schon seit mehr als über 40 Jahre in unserer Freiwilligen Feuerwehr
hier in Mansfeld ehrenamtlich aktiv. Er hat unzähligen und sicherlich auch schwierige
Einsätzen gefahren und mitgemacht. Wenn es sein Dienst bei der Verkehrsgesellschaft Südharz
(VGS) als Busfahrer zuließ, verpasste er keinen Einsatz. Als einer unserer erfahrensten
Maschinisten fuhr er die Einsatzfahrzeuge immer sicher zur Einsatzstelle und wieder zurück... |
Ausfühlriche Informationen und Hinweise für
interessierte Bürger und Bürgerinnen, sowie Kameraden und Kameradinnen erfahren Sie unter:
www.feuerwehr-mansfeld.de/seite55.html
Weihnachtsmarkt Wolferode 2011

|
Am Samstag, den 11.Dezember 2011, war es wieder einmal so weit. Der Heimatverein
Wolferode lud vor seinem Vereinsheim in der Kunstbergstraße...
>>>
weiter lesen |
Nikolaustag bei der Feuerwehr

|
Zu einer schönen Tradition hat sich inzwischen der Nikolaustag der Kita „Hasenwinkel“
Wolferode bei der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr entwickelt.
Seit nunmehr...
>>> weiter
lesen |
Gedenken an Gefallene zum Volkstrauertag

|
Zahlreiche Einwohner von Wolferode und Bürger aus benachbarten Orten nahmen an der
Gedenkveranstaltung aus Anlass des Volkstrauertages 2011 auf dem...
>>>
weiter lesen |
Tag der offenen Tür der Kita „Hasenwinkel“

|
Den 29.Oktober 2011 werden wohl viele Wolferöder noch lange in Erinnerung behalten,
besonders die Kinder und Erzieher der Kindertagesstätte „Hasenwinkel“ in der ...
>>> weiter
lesen |
Kürbisse und Gespenster im „Hasenwinkel“

|
Am Freitagabend, den 28. Oktober 2011, trafen sich alle Kinder und Eltern der
Kindertagesstätte „Hasenwinkel“ ,um gemeinsam das Halloweenfest zu feiern.
Das Fest begann nach einbrechender Dunkelheit mit...
>>> weiter
lesen |
Ausbildung am 22. Oktober 2011

|
Am 22. Oktober 2011 trafen sich die Wolferöde Feuerwölfe zum Kürbisschnitzen. In ca. 2
Stunden schnitzte jeder Feuerwolf 2 Kürbisse unterschiedlicher...
>>> weiter
lesen |
Wochenendlehrgang 2011

|
Vom 07. - 09. Oktober 2011 fand der alljährliche Wochenendlehrgang der Freiwilligen
Feuerwehr Wolferode statt.
Am 07. Oktober begann dieser mit der ...
>>> weiter lesen |
Zahlreiche Attraktionen bei der Feuerwehr

|
Bei herrlichem Sonnenschein nutzen viele Wolferöder am 03.Oktober die Möglichkeit zu einem Besuch bei „Ihrer“ Feuerwehr.
Recht schnell füllte sich ...
>>> weiter lesen |
nächtlicher Einsatz nach schwerem Unwetter

|
Auch in Eisleben hat das Unwetter zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW) geführt. Besonders ...
>>> weiter lesen |
Blankenheim singt und klingt

|
Am Samstag, den 03.September 2011, fand anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Blankenheim das 4. Kreismusiktreffen der...
>>> weiter lesen |
Ehrungen zum 85-jährigen Bestehen der Feuerwehr

|
Aus Anlass des 85-jährigen Bestehns unserer Feuerwehr wurden folgende Kameraden
ausgezeichnet ung geehrt:...
>>> weiter lesen |
675 Jahre Wolferode – ein Dorf mit Tradition

|
Vom 01. bis 03. Juli 2011 fanden in Wolferode die Feierlichkeiten anlässlich des 675 jährigen Jubiläums der ersten
urkundlichen Erwähnung statt.
Am Freitag Abend war der Auftakt mit einem großen Festumzug vom Ortseingang Mühlberg. Nach dem Eislebener Fanfarenzug
reihten sich unter anderen der...
>>> weiter lesen |
Sternfahrer aus Wolferode in Frankfurt/Oder und Slubice mit dabei

|
Vom 02. bis 05.Juni 2011 fand die 19. Auflage der internationalen Feuerwehrsternfahrt
in der Doppelstadt Frankfurt/Oder und Slubice statt.
Ziel einer solchen Sternfahrt ist es, dass man Kameraden und deren Technik aus unterschiedlichen Ländern kennen lernt und
mit diesen ins Gespräch kommt und eventuell...
>>> weiter lesen |
Technikschau zum Lutherstadtfest

|
In der Zeit vom 27. bis 29. Mai 2011 fand in der Lutherstadt Eisleben das „Luhterstadtfest Eisleben 2011“ statt.
Hierzu wurden alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt recht herzlich von Frau Oberbürgermeisterin Jutta Fischer
eingeladen.
Unter dem Motto „Feuerwehr zum...
>>> weiter lesen |
Feuerwehr erfolgreich beim Dräger Feuerwehr-Website-Wettbewerb 2010/2011

|
Zum dritten Mal zeichnete Dräger die besten Internet-Auftritte Deutscher Feuerwehren aus. 1.267 Feuerwehren aus ganz Deutschland hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt. Die besten von ihnen wurden...
>>> weiter lesen |
Feuerwehren stehen vor großen Veränderungen

|
EISLEBEN/MZ. Vor den Feuerwehrleuten in Eisleben und in den Ortsteilen stehen große
Veränderungen. In den kommenden drei bis fünf Jahren soll die Struktur der Wehren den neuen Anforderungen angepasst
werden. Anforderungen, die sich nach den Worten von Ramon Friedling, Eisleber
Stadtwehrleiter...
>>> weiter lesen |
Ostereiersuche voller Erfolg

|
Strahlend blauer Himmel, sommerliche Temperaturen und die Stimmen vieler Kinder,
das gab es alles am Ostersonntag auf dem Gelände des ehemaligen Gut Hübners in Wolferode zu erleben. Der Verein zur
Förderung...
>>> weiter lesen |
Frühjahrsputz bei der Feuerwehr

|
Am Samstag, den 16.April 2011, fand der diesjährige Frühjahrsputz in der Ortschaft
Wolferode statt. Traditionell beteiligte sich auch hier wieder unsere Feuerwehr mit Aufräumarbeiten im und am
Gerätehaus. Schwerpunkt bildete...
>>> weiter lesen |
Jahreshauptversammlung 2011 der Feuerwehr Wolferode

|
Am 19. Februar 2011 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wolferode statt. Als Gäste konnten
u.a. Frau Oberbürgermeisterin Fischer und Herr Eduard Jantos begrüßt werden. In seinem Bericht blickte der
Ortswehrleiter Kamerad Hicksch auf ein
>>> weiter lesen |
Internetadressen für Fahrzeuge als Weihnachtsgeschenk

|
Wir, die Kameraden der Feuerwehr Wolferode, konnten am 29.Dezember 2010 die lang
ersehnten Aufkleber mit unserer Internetadresse www.feuerwehr-wolferode.de für unsere beiden Feuerwehrfahrzeuge in
Empfang nehmen. Diese bekamen wir von der Werbeagentur Repert aus Eisleben...
>>> weiter lesen |
Jahresabschluss der Kinder- und Jugendfeuerwehr Wolferode

|
Am 11. Dezember 2010 trafen sich die „Wolferöder Feuerwölfe“, die Jugendfeuerwehr
und deren Betreuer um gemeinsam den Jahresabschluss zu feiern. Gemeinsam fuhren
alle...
>>> weiter lesen |
Nikolaustag bei der Feuerwehr

|
Zu einer schönen Tradition hat sich inzwischen der Nikolaustag der Kita „Hasenwinkel“
Wolferode bei der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr entwickelt.
Seit nunmehr 15 Jahren kommen die Jungen und Mädchen auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr ...
>>> weiter lesen |
Gedenken an Gefallene zum Volkstrauertag

|
Im Rahmen des Volkstrauertages, den 14.November 2010, fand auch in unserer Ortschaft
eine kleine Andacht statt. Eröffnet wurde diese von Ortsbürgermeister Jörg Gericke durch eine kurze Rede und einem
kurzen Gebet durch...
>>> weiter lesen |
Kürbisse und Gespenster im „Hasenwinkel“

|
Am Freitagabend, den 29. Oktober 2009, trafen sich alle Kinder und Eltern der
Kindertagesstätte „Hasenwinkel“ ,um gemeinsam das...
>>> weiter lesen |
Feuerwehr als „Filmstars“

|
Am Freitag, den 22.Oktober 2010, war in Wolferode und auch bei der Feuerwehr
ein besonderer Tag. Genau eine Woche zuvor hatte die Feuerwehr in einer spektakulären Rettungsaktion ein Pony,
welches...
>>> weiter lesen |
„Wolferöder Feuerwölfe“ löschen ab sofort

|
Am Sonntag, den 17. Oktober 2010, war es endlich soweit. Die vor einigen Monaten
gestartete Mitgliederwerbung zeigte weitere Erfolge. Nachdem man Jugendliche für die Mitarbeit in der
Jugendfeuerwehr ...
>>> weiter lesen |
Wochenendlehrgang 2010

|
Vom 08. - 10. Oktober 2010 fand der alljährliche Wochenendlehrgang der
Freiwilligen Feuerwehr Wolferode statt. Am 08. Oktober begann diese mit der Kontrolle der Persönlichen Schutzausrüstung.
Bei der sich anschließenden Ausbildung stand der Umgang mit den Beleuchtungsgeräten...
>>> weiter lesen |
Verbrennen ab sofort verboten

|
Das Verbrennen von pflanzlichen, nicht kompostierbaren Gartenabfällen im Landkreis Mansfeld-Südharz ist mit sofortiger
Wirkung untersagt.
Gemäß der Verbrennverordnung des Landkreises Mansfeld-Südharz wäre es grundsätzlich erlaubt im Monat Oktober nicht
kompostierbare Gartenäbfälle zu verbrennen...
>>> weiter lesen |
Leistungsspange der Jugendfeuerwehr erfolgreich abgelegt

|
Am Samstag den 18. September legten Mitglieder der Jugendfeuerwehren Helfta, Luth. Eisleben, Polleben und Wolferode
die Leistungsspange, die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrangehöriger innerhalb der Deutschen
Jugendfeuerwehr erreichen...
>>> weiter lesen |
Jahreshauptversammlung 2010 der Feuerwehr Wolferode

|
Am Samstag, den 11.September 2010, trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehr Wolferode um in der Jahreshauptversammlung auf das
Berichtsjahr 2009...
>>> weiter lesen |
120 Jahre Sport- und Spielverein 1890 Wolferode e.V.

|
Vom 13. bis 22.August 2010 feierte unser ortsansässiger Sport- und Spielverein sein
120 jähriges Bestehen. Dazu wurde zu einem abwechslungsreichen Programm geladen.
Am Abend des 20.August fand...
>>> weiter lesen |
Wir suchen dich! - Kampagne zur Mitgliedergewinnung gestartet

|
Am Montag, den 16. August 2010, fiel der Startschuss zur neuen Werbekampagne zur
Mitgliedergewinnung bei der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolferode.
Derzeit sind 14 Kameraden im...
>>> weiter lesen |
Feuerwehr als Gärtner – Bewässerung auf dem ehem. „Gut Hübner“

|
Die langanhaltende Trockenheit erforderte eine Bewässerung der Anpflanzungen am ehem. Gut Hübner, um noch
größeren Schaden abzuwenden, da bereits erste Sträucher vertrockneten. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr
erklärten sich bereit dies zu...
>>> weiter lesen |
Löscheimer, Drehleitern, Teleskopmaste und Löschfahrzeuge

|
Neun Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Wolferode besuchten am Sonnabend,
den 12. Juni 2010, die weltgrößte Feuerwehrmesse „Interschtuz – Der rote Hahn 2010“ auf dem Leipziger Messegelände.
Der Tag begann für alle am...
>>> weiter lesen |
Feuerlöscher als Hauptattraktion

|
In der Zeit vom 28. bis 30. Mai 2010 fand in der Lutherstadt Eisleben das
„Luhterstadtfest Eisleben 2010“ statt. Hierzu wurden alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt recht
herzlich...
>>> weiter lesen |
20 Jahre Partnerschaft zwischen Wolferödern in Ost und West

|
Vielen ist sicherlich nur der Eisleber Ortsteil Wolferode ein Begriff, doch es gibt
auch noch ein Wolferode im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Dieser Stadtteil von Stadtallendorf in
Hessen hat...
>>> weiter lesen |
Osterfeuer 2010

|
Am Abend des 03. April 2010 war es wieder einmal so weit, das alljährliche
Osterfeuer in Wolferode fand nunmehr in der 18. Auflage statt. Das Osterfeuer wird seit Jahren gemeinsam vom
Verein...
>>> weiter lesen |
Stadtwehrleiter für die Lutherstadt Eisleben ernannt

|
Zur ersten Sitzung des Stadtrates der Lutherstadt Eisleben im Jahr 2010 wurde der
34-jährige Ramon Friedling zum Stadtwehrleiter ernannt.
Zuvor bestätigte der Stadtrat der Lutherstadt Eisleben mit der Beschlussvorlage...
>>> weiter lesen |
Gefahrenhinweis

|
In den letzten Wochen gab es in unseren Breiten ergiebige Schneefälle, die zu
Schneehöhen von 30 - 40 cm führten.
Trotz der schönen Winterpracht ist damit zu rechnen...
>>> weiter lesen |
nach Oben
|
|