Hauptmenü
Startseite
Aktuelles
Einsätze
Technik
Ausrüstung
Ausbildung
Abteilungen
Bürgerinformationen
Partnerfeuerwehr
Geschichte
Förderverein
Spielwiese
Links
Gästebuch
Kontakt
Impressum

Counter
Sie sind Besucher-Nr.counter

Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite:

20 Jahre Partnerschaft zwischen Wolferödern in Ost und West

Vielen ist sicherlich nur der Eisleber Ortsteil Wolferode ein Begriff, doch es gibt auch noch ein Wolferode im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Dieser Stadtteil von Stadtallendorf in Hessen hat etwa 450 Einwohner und ist seit nunmehr 20 Jahren Partnergemeinde vom sachsenanhaltinischen Wolferode.
Der damalige Ortsvorsteher, Karl Dönges, versuchte bereits in den achtziger Jahren zu unserer Gemeinde Kontakt aufzunehmen, was aber aus politischen Gründen nicht gelang. Umso erfreuter war er, dass nach der politischen Wende der Wunsch nach einer partnerschaftlichen Beziehung von unserem Wolferode aus ging. Eine erste Kontaktaufnahme war bereits im Februar 1990. Karl Dönges und weitere Vertreter aus Politik, Kultur und Kirche kamen zu uns. Nach anfänglichen Berührungsängsten war schnell der Grundstein für eine feste freundschaftliche Beziehung gelegt.
Ein Gegenbesuch von Vertretern unseres Ortes war bereits im April 1990.
Viele persönliche Freundschaften wurden geschlossen. Eine effektive Zusammenarbeit beider Orte begann. Die Vereine der Orte, die Feuerwehren und die Kirchengemeinden knüpften intensive Kontakte. Es folgten Jahre vieler Besuche mit beeindruckenden Erlebnissen.

Nach 10 Jahren guter persönlicher und partnerschaftlicher Beziehungen zwischen den beiden Wolferode stand in unserem Wolferode ein besonderer Höhepunkt an. Unsere Freiwillige Feuerwehr erhielt nach langem Kampf und vielen Hürden, die genommen werden mussten, ein neues Löschfahrzeug (LF 8/6). Anlässlich dessen – 10 Jahre Partnerschaft und neues LF 8/6 – wurden die Vertreter der Partnergemeinde und der Feuerwehr in unser Wolferode eingeladen. In einem Festakt wurde die gute Zusammenarbeit der Orte in den letzten Jahren gewürdigt. Über die Jahre hinweg bestanden viele persönliche Kontakte und zwischen den Vereinen weiter.
Ende 2009 erhielten wir aus Wolferode die Einladung, mit unseren Freunden und Partner-Vereinen das 750-jährige Bestehen des Ortes zu feiern. Gerne nahmen wir die Einladung an und so reisten am frühen Vormittag des 15. Mai eine Delegation der Freiwilligen Feuerwehr und von deren Förderverein in das Hessische.

Unterwegs legten wir eine ausgiebige Mittagspause ein, wo wir vom Team der Feldküche „Quicky“ kulinarisch mit Nudeln und Wurstgulasch verwöhnt wurden. Weiter ging die Fahrt in den Landkreis Marburg-Biedenkopf zum Stadtallendorfer Stadtteil Wolferode.

750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse

Nach dem Quartierbezug und ersten Gesprächen, fuhren wir nach Stadtallendorf zur Feuerwache Mitte, um uns dort die Technik anzuschauen.

750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse

Anschließend fand um 19.00 Uhr eine Totenehrung auf dem Friedhof statt. Hier legten der Ortsvorsteher Naumann und der Ortsbürgermeister Gericke im Namen beider Bürgerschaften jeweils einen Kranz nieder. In Stiller Trauer wurde am Grab eines kürzlich verstorbenen hessischen Feuerwehrkameraden gedacht.

750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse

Danach fand die Festveranstaltung im Festzelt statt. Hier hielt u.a. auch unser Ortsbürgermeister Jörg Gericke ein Grußwort und überreichte kleine Erinnerungsgeschenke. Gleichzeitig nutzte er die Gelegenheit auf das eigentliche Geschenk hinzuweisen, denn wir sind mit einer Feldküche angereist, mit der zum „Stehenden Festzug“ selbst gekochte Erbsensuppe zubereitet wurde.
Nach dem abwechslungsreich gestalteten Programm von Musik, Tanz und Unterhaltung wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen gefeiert.

750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse

Der 16. Mai stand ganz unter dem Motto „Wolferode zeigt sich von seiner schönsten Seite“, denn hier fand der große „Stehende Festzug“ statt. An diesem Tag reisten noch weitere 41 sachsenanhaltinische Wolferöder in unsere Partnergemeinde um das Fest gemeinsam zu feiern. Hier konnte man zahlreiche Stände und historische Fahrzeuge beschauen. Auch das Team der Feldküche „Quicky“ rund um Stephan Rische verkaufte typische Mansfelder Erbsensuppe für einen guten Zweck. Den Verkaufserlös übergab Ortsbürgermeister Gericke und Mitinitiator am Abend den hessischen Ortsvorsteher Naumann, denn er soll für einen guten Zweck in Wolferode/Stadtallendorf genutzt werden.

750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse

Außerdem tauschten beide Wehren Gastgeschenke aus über die wir uns sehr gefreut haben.

750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse
750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse

Gegen 19.00 Uhr traten wir Wolferöder die Heimreise per Reisebus und Mannschaftstransportwagen (MTW) der Feuerwehr an. Gegen 22.00 Uhr kamen wir unbeschadet und voller positiver Eindrücke zu Hause an.

750-Jahrfeier Wolferode Hesse 750-Jahrfeier Wolferode Hesse

Natürlich ließen wir Wolferöder es uns nicht nehmen die Hessen zu unserer 675-Jahrfeier im kommenden Jahr einzuladen. Diese Einladung nahmen sie auch voller Vorfreude an und freuen sich schon sichtlich darauf zu sehen, wie sich unser Ort verändert hat.

nach Oben




© Freiwillige Feuerwehr Wolferode
Erarbeitung, Konzept und Zusammenstellung Christoph Ecke