Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite: |
|
Jahreshauptversammlung 2010 der Feuerwehr Wolferode
Am Samstag, den 11.September 2010, trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wolferode
um in der Jahreshauptversammlung auf das Berichtsjahr 2009 zurückzublicken. So verlas Ortswehrleiter Kam. Hicksch
den Tätigkeitsbericht der Einsatzabteilung, Kam. Ecke den der Jugendfeuerwehr und Kam. Thiele berichtete über die
Arbeit der Alters- und Ehrenabteilung.
Im Anschluss daran sprachen einige Gäste ein kurzes Grußwort. Unter ihnen Kreisbrandmeister Steffen Hohmann,
Stadtwehrleiter Ramon Friedling, Eduard Jantos Vorsitzender der CDU-Fraktion des Stadtrates und Mitglied des
Landtages. Diese nutzen Das Grußwort um sich u.a. für die geleistete der Arbeit der Feuerwehr zu bedanken.
Einen breiten Raum in der Diskussion nahmen die Umbaumaßnahmen und die damit verbunden Ausgaben der Luth. Eisleben
ein. Kritisch wurde angemerkt, dass es noch immer nicht gelungen ist, die erforderliche Absauganlage zu installieren
und Feuerwehrgarderoben zu beschaffen. Auch die mangelhafte Zusammenarbeit bzw. Unterstützung durch das Fachamt bei
der Erledigung der alltäglichen Feuerwehrverwaltungsarbeit wurde bemängelt. Große Anerkennung erfuhren die Mitglieder
durch den Ortsbürgermeister Jörg Gericke, für die Arbeiten bei der Neugestaltung der Außenanlage und für Malerarbeiten
im Anbau. Dies war aber nur möglich, durch die großartige Unterstützung durch den Förderverein und weiteren Spendern.
Außerdem fanden Beförderungen und Ehrungen statt. So wurde Kam. Stefan Brauner zum Oberfeuerwehrmann und Kam. Enrico
Fiedler zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Kam. Stefan Brauner wurde für 10 Jahre, Kam. Marco Fest für 20 Jahre, Kam.
Günter Kempe für 40 Jahre, Kam. Hans-Jürgen Vater für 50 Jahre und Kam. Wilfried Fest für 60 Jahre aktive Tätigkeit
im Brandschutz geehrt. Alle bekamen die Anstecknadel in der jeweiligen Stufe verliehen.
Im Anschluss daran fand der Kameradschaftsabend statt.
nach Oben
|
|