Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite: |
|
Schulunterricht mal anders
Die 4. Klasse der Grundschule am Schlossplatz besuchte am Mittwoch, den 22.05.2013 die Freiwillige Feuerwehr Wolferode.
Mit dem Bus ging es von der Schule nach Wolferode, sodass der Unterricht gleich etwas anders als gewohnt begann.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Wolferode angekommen wurden sie vom Kinder- und Jugendfeuerwehrwart Christoph Ecke
begrüßt und der Tagesablauf besprochen.
Der erste Teil des Tages stand unter dem Motto „Was brennt und was brennt nicht?“. Die Schüler untersuchten verschiedene
Brennproben auf ihre Brennbarkeit und hielten die Ergebnisse in einem Fragebogen fest. Bei der Auswertung wurde dann
besprochen was alles notwendig ist, damit ein Feuer entstehen kann.
Im zweiten Teilen sprach man über die Aufgaben und Tätigkeiten der Feuerwehr. Einen Schwerpunkt des Aktionstages
bildete die Bedeutung des Notrufes. Es wurde besprochen wie man einen Notruf absetzt und übte dies anschließend bei
einer praktischen Übung mit dem Notruftelefon. Der Tag endete bei einer Vorführung des Rauchdemohauses. Auf
eindrucksvolle Weise wurde den Kindern die Funktionsweise und Wichtigkeit von Rauchmeldern anschaulich erläutert.
Ein großer Dank gilt allen Helfern die zum Gelingen des Tages beigetragen haben, insbesondere ein Dankeschön an
Christoph Ecke für die interessante Gestaltung des Tages.
nach Oben
|
|