Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite: |
|
25 Jahre Partnerschaft - Großes Wiedersehen
Am vergangenen Wochenende trafen sich Wolferöder aus dem hessischen Stadtteil von Stadtallendorf hier im
mansfeldischen Wolferode, einem Ortsteil der Lutherstadt Eisleben.
Die Hessen wurden im Feuerwehrgerätehaus herzlich begrüßt. Frau Oberbürgermeisterin Fischer ließ es sich nicht
nehmen, ein kurzes Grußwort an alle Anwesenden zu richten. Bevor es auf einen Spaziergang durch unsere Ortschaft
ging, stärkten sich die Wolferöder mit einer deftigen und schmackhaften Erbsensuppe.
Auf dem Rundgang durch die Ortschaft wurde durch die Vorsitzende des Heimatvereins Anke Flemming auf besondere
Veränderungen in unserer Ortschaft hingewiesen. Nach der Besichtigung der nach Kneipp zertifizierten
Kindertagesstätte nutzten die Wolferöder die Möglichkeit sich bei Kaffee und Kuchen im Vereinshaus des
Heimatvereins zu stärken. Im Anschluss wurde neben der Ausstellung im Vereinshaus auch die Begegnungsstätte der
Volkssolidarität besucht. Dort wurde eine Bilddokumentation „Straßenansichten früher und heute“ ausgelegt.
Mit vielen Eindrücken und Informationen, traf man sich im Saal des Sportlerheimes zu einem gemütlichen Beisammensein.
Zu Beginn wurde mit einer Festrede durch den ehemaligen Bürgermeister Bernd Kubica, auf die 25jährige Partnerschaft
zurückgeschaut. Nach dem Austausch kleiner Gastgeschenke, standen die Gespräche zwischen den Wolferödern im
Mittelpunkt des gemütlichen Abends.
Viele Erinnerungen wurden ausgetauscht aber auch bereits Pläne für die Zukunft
geschmiedet. So werden sich die beiden Ortsfeuerwehren am letzten Juniwochenende im hessischen Wolferode treffen.
Diese Freundschaft wird gut gepflegt. Dies beweist auch die Tatsache, dass Mitglieder der Feuerwehren das Wochenende
gemeinsam gestalteten. Am Freitagabend nahmen sie an der 4. Wolferöder Glühweinnacht teil, lernten am
Sonnabendvormittag die Lutherstadt Eisleben kennen und besuchten vor der Heimreise am Sonntag das Schaubergwerk
Röhrigschacht in Wettelrode.
nach Oben
|
|