Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite: |
|
Die Gründung der Feuerwehr
Im Jahre 1925 stellte der Turnverein „Frei Heil“ den Antrag an die Gemeinde, eine freiwillige
Turnerfeuerwehr zu gründen.
Zur Bildung dieser Freiwilligen Feuerwehr wurde eine Kommission beim Landrat vorgestellt. Die
Gemeinde war bereit, die notwendigen Geräte zur Verfügung zu stellen.
Am 22. Juli 1926 erfolgte dann die Gründungsversammlung.
Aus den Vereinsbeschlüssen: Wolferode, den 22. Juli 1926
Zu der heute im Gasthof „Zur Linde“ vom Gemeinde-Vorsteher Walter einberufenen Versammlung,
zwecks Gründung einer freiwilligen Feuerwehr, hatten sich über hundert Personen eingefunden.
Gemeinde-Vorsteher Walter begrüßte die Anwesenden und erteilte dem Herrn Kreisbrandmeister
Ramdohr (Alsleben) das Wort. Derselbe erklärte den Anwesenden den Wert der Freiwilligen
Feuerwehr in eingehender Weise und forderte die Versammlung auf, sich in die ausgelegten Listen
einzuzeichnen. Die Listen wurden rumgereicht und es zeichneten sich 88 Personen ein.
Es wurden die eingezeichneten Namen verlesen. Hierauf ging es zur Vorstandswahl.
Mit Majorität wurde gewählt als,
Brandmeister: |
Bruno Mixa I. |
Brandmeisterstellvertreter: |
Karl Danielack |
Schriftführer: |
Karl Becker |
Kassierer: |
Richard Helmsdorf I. |
Gerätewart: |
Paul Werfel |
Oberfeuerwehrmann: |
Karl Eichler II. |
Spritzenmeister: |
Otto Klaube |
nach Oben
|
|